Allerdings wird die Abstimmung von der Ankündigung des früheren Präsidenten Aristide überschattet, in der Politik des Landes wieder eine Rolle spielen zu wollen.
Der 2004 aus Haiti vertriebene Aristide war am Freitag aus dem südafrikanischen Exil zurückgekehrt und hatte die Wiederzulassung seiner geächteten Bewegung Fanmi Lavalas gefordert.
Um das höchste Amt im ärmsten Land Amerikas bewerben sich in der Stichwahl die ehemalige First Lady Mirlande Manigat (70) und der Musiker und Unterhaltungskünstler Michel Martelly (50). In jüngsten Umfragen hatte Martelly in Führung gelegen.
Rapper Wyclef Jean in Haiti durch Schuss verletzt
Kurz vor Beginn der Präsidenten-Stichwahl ist in Haiti der Rapper Wyclef Jean angeschossen worden. Der 41-Jährige sei in der Nacht zum Sonntag durch einen Schuss in die Hand leicht verletzt worden, hieß es in lokalen Medienberichten.
Jean ist ein enger Freund des Präsidentschaftskandidaten und Musikers Michel Martelly. Er hält sich in Haiti auf, um diesen beim Kampf um die Präsidentschaft zu unterstützen. Wie es zu dem Zwischenfall kam, war zunächst nicht bekannt.
dpa/est - Archivbild epa