Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin besucht demonstrativ Nachbarinsel von Japan

20.03.201113:00
  • Japan
Russlands Premier Vladimir Putin besucht die Insel Sachalin
Russlands Premier Vladimir Putin besucht die Insel Sachalin

Der russische Regierungschef Putin hat die Insel Sachalin besucht. Damit will er versuchen, seinen Landsleuten auf der russischen Insel nördlich von Japan Sorgen vor einer radioaktiven Gefahr zu nehmen.

Die Katastrophe in dem etwa 1500 Kilometer entfernten japanischen Atomkraftwerk Fukushima sei keine Bedrohung für Russland, sagte der Ex-Kremlchef am Samstag nach Angaben der Agentur Interfax.

Medien hatten zuletzt über Panikkäufe und eine zunehmende Flucht der Bevölkerung ins Landesinnere berichtet. Nach Angaben der Behörden gibt es in der Region Russlands aber keine erhöhte Radioaktivität. "Ich bin hier, um das persönlich zu prüfen", sagte Putin.

Der Regierungschef kündigte zusätzliche Energielieferungen an Japan an. Russland werde mehr als eine Million Tonnen Flüssiggas, das für Europa bestimmt war, nach Japan umleiten, sagte Putin.

Zum Ausgleich pumpe Russland täglich 60 Millionen Kubikmeter Erdgas mehr durch die Pipelines nach Westen. "Wir werden dies schon bald mit der Europäischen Union besprechen." Außerdem könnten sich japanische Unternehmen an der Erdgasförderung in Russland beteiligen.

Beobachter sehen im Superwahljahr den Besuch auch als PR in eigener Sache. Russland wählt 2011 ein neues Parlament und 2012 einen neuen Präsidenten. Putins Rückkehr in den Kreml gilt als möglich.

dpa/est - Bild: Ria Novosti (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-