Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump will Menschen aus Gaza in arabische Länder bringen

26.01.202509:4126.01.2025 - 12:38
  • Gaza-Krieg
  • USA
Ein Mann ist von hinten zu sehen, wie er auf mehrere zerstörte Häuser in Bureij im Gazastreifen blickt
Zerstörungen im Gazastreifen (Bild: Eyad Baba/AFP)

US-Präsident Trump will die Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten und Jordanien umsiedeln. Das sagte Trump an Bord der Regierungsmaschine Air Force One vor mitreisenden Journalisten. Trump sprach sich dafür aus, den weitgehend zerstörten Gazastreifen zu räumen.

Seit Beginn des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel sei der Gazastreifen buchstäblich eine Abrissbrache. Die Menschen sterben dort, sagte Trump. Er würde lieber an einem anderen Ort Wohnungen bauen, wo die Palästinenser vielleicht zur Abwechslung in Frieden leben könnten.

Es könnte eine vorübergehende oder langfristige Lösung sein, antwortete Trump auf Nachfrage der Journalisten. Er habe bereits mit König Abdullah von Jordanien gesprochen und wolle in Kürze auch mit dem ägyptischen Präsidenten Sisi sprechen.

Rechter Minister lobt Trumps Vorstoß für Umsiedlung

Israels rechtsextremer Finanzminister Smotrich lobt den Vorschlag des US-Präsidenten Trump. Jahrelang hätten Politiker nur Lösungen vorgeschlagen, die nicht durchführbar seien. Beispielsweise die Gründung eines palästinensischen Staats, der Israels Existenz und Sicherheit gefährde, so Smotrich. Er wolle mit Ministerpräsident Netanjahu zusammenarbeiten, um Trumps Plan so schnell wie möglich umzusetzen.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-