Seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen erreichen größere Mengen an Hilfsgütern die notleidende Bevölkerung. Das berichtet das UN-Nothilfeprogramm Ocha. Am Donnerstag gelangten den Angaben zufolge 653 LKW in den Gazastreifen.
Vor dem Krieg waren 500 Lkw pro Tag mit Hilfsgütern in das Gebiet gefahren. Innerhalb des Gazastreifens dringen Helfer und Hilfsgüter auch in Gebiete vor, die zuvor nur schwer erreichbar waren.
dpa/sh