Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Gewalttat in Aschaffenburg: Tatmotiv weiter unklar

23.01.202506:5023.01.2025 - 17:31
  • Deutschland
Polizei in dem Park in Aschaffenburg, in dem sich die Tat ereignete
Polizei in dem Park in Aschaffenburg, in dem sich die Tat ereignete (Bild: Pascal Hoefig/News5/AFP)

Nach der Gewalttat mit zwei Toten und drei Verletzten im bayerischen Aschaffenburg ist das Motiv des Täters weiter unklar. Zeugen müssen befragt und Spuren ausgewertet werden.

Der mutmaßliche Täter ist noch nicht offiziell vernommen worden. Das hat die Staatsanwaltschaft in Aschaffenburg mitgeteilt. Der Ermittlungsrichter muss darüber entscheiden, ob der Mann in Untersuchungshaft kommt oder in einer Psychiatrie untergebracht wird.

Der 28-jährige Afghane soll am Mittwoch in einem Park einen zweijährigen Jungen und einen 41-jährigen Mann getötet haben. Er sei in der Vergangenheit bereits mehrfach durch Gewalttaten aufgefallen und psychisch behandelt worden, hieß es. Erneut wird über schärfere Asylregeln und Grenzkontrollen diskutiert.

Die zuständigen Behörden müssen sich viele Fragen gefallen lassen. Warum lief der Verdächtige, ein psychisch vorbelasteter Afghane, der nachweislich schon mehrfach straffällig war, frei herum? Warum war er trotz Ausreisepflicht noch in Deutschland? Spielten Drogen oder Alkohol eine Rolle?

Die Trauer und die Bestürzung in der Stadt sind riesig. Der Park, in dem die Gewalttat stattfand, ist zu einem Ort der Trauer und des Gedenkens geworden. Unzählige Kerzen, Blumen und Kuscheltiere liegen in dem Park. Immer wieder bleiben Menschen in Tatortnähe stehen und halten inne.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-