Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

LKW bringen weitere Hilfsgüter und Treibstoff nach Gaza

21.01.202506:4521.01.2025 - 12:15
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Hilfsgüter treffen über den Grenzübergang Kerem Shalom im Gazastreifen ein
Hilfsgüter treffen über den Grenzübergang Kerem Shalom im Gazastreifen ein (Archivbild: Eyad Abab/AFP)

Am dritten Tag der Waffenruhe im Gazastreifen gelangt weitere humanitäre Hilfe in das Palästinenser-Gebiet. Ein Vertreter des Ägyptischen Roten Halbmonds sagte, es seien weitere rund 280 Lastwagen über den Grenzübergang Kerem Schalom nach Gaza gefahren. Darunter seien 25 Lastwagen mit Treibstoff gewesen.

Seit Beginn der Feuerpause haben mehr als 1.700 LKW Hilfsgüter geliefert. 4.000 Lastwagen stehen weiterhin zur Einfahrt in das Kriegsgebiet bereit. Auch Krankenwagen warten dort, um verletzte Palästinenser aufzunehmen.

Hamas bestätigt Termin für nächste Geiselfreilassung

Inzwischen ist auch bekannt, dass am kommenden Wochenende vier weitere israelische Geiseln freikommen sollen. Die Hamas bestätigte den Termin. Geplant ist, dass im Gegenzug dann auch wieder palästinensische Häftlinge entlassen werden. Bei einem ersten Austausch waren am Sonntag drei israelische Frauen freigelassen worden.

Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas ist Teil einer sechswöchigen Waffenruhe. Sie macht auch wieder Hilfslieferungen möglich. Nach UN-Angaben haben allein am zweiten Tag der Feuerpause mehr als 900 Lkw Hilfsgüter in den Gazastreifen gebracht, vor allem Lebensmittel, Medikamente und Treibstoff.

dpa/dlf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-