Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Waffenruhe tritt früher ein als vorgesehen

18.01.202509:4518.01.2025 - 13:24
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Nahost
Israelische Flagge
Illustrationsbild: Andrej Isakovic/AFP

Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe soll nach Angaben des Vermittlers Katar morgen schon um 7:30 Uhr MEZ im Gazastreifen in Kraft treten.

Darauf hätten sich die beiden Konfliktparteien und die Vermittler geeinigt, schrieb der Sprecher des katarischen Außenministeriums in einem Post auf X. Damit tritt die Waffenruhe früher ein als geplant, nachdem die gesamte israelische Regierung der Vereinbarung Freitagnachmittag zugestimmt hatte.

Während der zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenruhe sollen insgesamt 1.904 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen und Lagern entlassen werden. Das teilte die Regierung in Jerusalem mit. Im Gegenzug muss die Hamas während der sechswöchigen Waffenruhe 33 von insgesamt 98 israelischen Geiseln freilassen.

Bei den Palästinensern handele es sich um 1.167 festgenommene Bewohner des Gazastreifens, die nicht an dem Massaker der Hamas und anderer Extremisten vom 7. Oktober 2023 beteiligt waren, teilte die Regierung weiter mit. Die anderen 737 freizulassenden Palästinenser sind Häftlinge, die wegen leichterer Delikte im Westjordanland inhaftiert oder verurteilt wurden. Darunter sind aber auch Verurteilte, die wegen schwerer Straftaten wie etwa Mord einsitzen.

Erneut Angriff aus dem Jemen auf Israel

Israel ist kurz vor der vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen vom Jemen aus mit einer Rakete angegriffen worden. In Tel Aviv und anderen Teilen des Landes gab es Luftalarm. Die Menschen seien in Schutzräume geeilt, teilte die Armee mit. Das Projektil sei abgefangen worden. Berichte über Verletzte oder Schäden gibt es nicht.

Die jemenitische Huthi-Miliz hat den Angriff bislang nicht bestätigt. Sie beschießt Israel seit Monaten, um damit nach eigenen Angaben die Hamas im Kampf gegen Israel zu unterstützen.

dpa/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-