Als weltweit Erste haben die Menschen auf dem Südsee-Atoll Kiritimati das Jahr 2025 begrüßt. Die etwa 7.300 Einwohner starteten um 11 Uhr unserer Zeit ins neue Jahr.
Eine Stunde später feierten dann Neuseeland sowie die beiden Inselstaaten Samoa und Tonga den Jahreswechsel. In Neuseelands größter Stadt Auckland stand der 328 Meter hohe Aussichts- und Fernmeldeturm Sky Tower im Zentrum einer riesigen Lichtshow mit 500 Kilogramm Pyrotechnik.
Um 14 Uhr startete im australischen Sydney vor der weltberühmten Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses das weltberühmte Feuerwerk. Rund neun Tonnen Pyrotechnik sollen den Himmel über dem Hafenviertel erleuchten. Mehr als eine Million Besucher wurden erwartet.
Zwölf Stunden nach dem Jahreswechsel bei uns enden die Silvesterfeiern in Amerikanisch-Samoa und den Kleineren Amerikanischen Überseeinseln.
dpa/dlf/est/mh