Insgesamt 670 Mitglieder des Pädophilenrings "boylover" seien bisher identifiziert wurden. An den Ermittlungen, die zur Zerschlagung des Pädophilenrings führten, waren nach Europol-Angaben Polizeibehörden aus 30 Ländern beteiligt. Es handele sich um das größte Online-Kinderporno-Netz der Welt, hieß es bei Europol.
Nach den vorliegenden Informationen stießen die Fahnder nach der Festnahme eines 37-jährigen Niederländers Ende 2009 auf den Ring. Der Mann wurde inzwischen wegen Besitzes von Kinderpornografie und Missbrauchs von Minderjährigen zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, davon ein Teil auf Bewährung.
Dieser Niederländer soll einen Internet-Server kontrolliert haben, über den das ganze Pädophilennetz miteinander Kontakt hielt und Materialien austauschte. Nach Informationen der niederländischen Justiz waren weltweit rund 70.000 Computer mit dem Server verbunden.
dpa/okr/km - Bild: Toussaint Kluiters (epa)