Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel meldet am Feiertag Jom Kippur neue Angriffe aus dem Libanon

12.10.202415:0012.10.2024 - 16:20
  • Israel
  • Libanon
Verlassene Straße in Haifa zum Beginn von Jom Kippur
Verlassene Straße in Haifa zum Beginn von Jom Kippur (Bild: Ahmad Gharabli/AFP)

Während das israelische Militär weiter gegen die Hisbollah im Libanon vorgeht, gibt es auch von dort wieder Angriffe auf Israel.

Unter anderem in der Küstenstadt Haifa wurde Raketenalarm ausgelöst. Grund dafür waren zwei aus dem Nachbarland gestartete Drohnen. Diese seien abgefangen worden, teilte das Militär mit.

Auch andernorts heulten in Nordisrael wieder die Sirenen. Insgesamt wurden seit Samstagmorgen rund 40 Geschosse aus dem Nachbarland registriert. Berichte über Verletzte oder Schäden gab es zunächst nicht.

Seit Freitagabend begehen die Menschen in Israel den Feiertag Jom Kippur. Fernseh- und Radiostationen unterbrechen ihre Sendungen. Geschäfte, Kinos, Bars und Restaurants bleiben geschlossen. Bis auf Polizeiwagen und Rettungsdienste fahren am höchsten jüdischen Feiertag außerdem keine Autos.

Israel kündigt neue Angriffe an

Die israelische Armee plant unterdessen weitere massive Angriffe auf die Hisbollah-Miliz. Das Militär forderte die Bewohner von 22 Ortschaften im Süden des Libanon auf, die Region zu verlassen. Zugleich appellierte die Armee an die Bewohner weiterer Gebiete, in denen israelische Soldaten im Einsatz sind, nicht in ihre Häuser zurückzukehren.

Evakuierungsaufrufe richtete die israelische Armee zudem an die Menschen im Norden des palästinensischen Gazastreifens. Sie sollten sich in eine humanitäre Zone nach Süden begeben. Die drei wichtigsten Krankenhäuser im nördlichen Gazastreifen wurden aufgefordert, Patienten und medizinisches Personal zu evakuieren.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-