Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israels Luftwaffe greift weitere Ziele im Libanon an

30.09.202413:3630.09.2024 - 16:48
  • Israel
  • Libanon
  • Nahost

Die israelische Armee hat in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder Angriffe auf Ziele im Libanon geflogen. Im Süden des Landes wurde dabei ein ranghohes Mitglied der Hamas getötet, wie die islamistische Terrororganisation meldet. Israel griff auch ein Gebäude im Zentrum der Hauptstadt Beirut an.

Seit Sonntagmorgen sind mindestens 125 Menschen getötet worden. Die meisten Opfer habe es bei Angriffen im Süden des Landes und an der Grenze zu Syrien gegeben, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit.

Der stellvertretende Hisbollah-Chef Kassim erklärte, man werde den Kampf gegen Israel wie bisher fortsetzen. Im Fernsehen sagte er, dieser Kampf könne lange dauern. Seine Organisation sei zudem auf einen israelischen Einmarsch vorbereitet.

Bei den israelischen Luftangriffen auf weite Teile des Landes sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums in knapp zwei Wochen mehr als 1.000 Menschen getötet worden. Bis zu einer Million Menschen sind auf der Flucht vor den massiven israelischen Luftangriffen. Rund 100.000 Menschen überquerten nach UN-Angaben in den vergangenen Tagen die Grenze nach Syrien.

US-Präsident Biden kündigte angesichts der Eskalation im Nahen Osten Gespräche mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu an.

Der EU-Außenbeauftragte Borrell setzte für Montagnachmittag eine Krisensitzung der EU-Außenminister an. Ab 17 Uhr kommen sie zu einer Videokonferenz zusammen. Dabei gehe es um die "Antwort der EU auf die jüngste Eskalation im Libanon", erklärte Borrells Sprecher in Brüssel. Die 27 EU-Länder haben keine gemeinsame Haltung im Nahost-Konflikt und deshalb weniger Einfluss als die USA.

dpa/dlf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-