Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Opferzahl nach Explosionen im Libanon angestiegen - Hisbollah spricht von Kriegserklärung

19.09.202414:5519.09.2024 - 19:40
  • Libanon
Menschen stehen in der Nähe eines Krankenwagens, der Verletzte in ein Krankenhaus in Beirut bringt
Ein Krankenwagen steht in Libanons Hauptstadt Beirut (Bild: Anwar Amro/AFP)

Im Libanon ist die Zahl der Todesopfer nach den mutmaßlich von Israel koordinierten Explosionen technischer Geräte auf 37 gestiegen.

Bei einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Beirut sagte Gesundheitsminister Abiad, dass an beiden Tagen insgesamt rund 3.000 Menschen verletzt wurden.

Aus libanesischen Sicherheitskreisen verlautete, dass ein Großteil der Opfer der Schiitenorganisation angehört. Unter den Toten und Verletzten befinden sich neben Hisbollah-Mitgliedern aber auch Zivilisten.

Hisbollah-Chef: "Rote Linien überschritten"

Hisbollah-Chef Nasrallah hat Israel nach den Angriffen auf technische Geräte der Schiitenorganisation versuchten "Völkermord" und ein "Massaker" vorgeworfen. Israel habe darauf abgezielt, mehr als 5.000 Menschen zu töten, sagte Nasrallah bei einer im Fernsehen übertragenen Rede.

Dieser kriminelle Akt komme einer Kriegserklärung gleich, sagte er. Israel habe alle roten Linien überschritten.

Es bestehe kein Zweifel daran, dass die Hisbollah einen schweren, "in der Geschichte des Widerstands der Hisbollah beispiellosen" Schlag erlitten.

Israels Militärchef billigt neue Pläne für den Kampf gegen die Hisbollah

Unterdessen hat der israelische Generalstabschef Herzi Halevi nach Militärangaben Pläne "für die Fortsetzung des Kriegs" an der nördlichen Front genehmigt. Genauere Details nannte die Armee nicht.

Nach dem Angriff auf Kommunikationsgeräte hatte Halevi gesagt, Israel sei sehr entschlossen, sichere Bedingungen für die Rückkehr von rund 60.000 israelischen Einwohnern in das Grenzgebiet zum Libanon zu schaffen. Man habe bereits Pläne für die nächsten Phasen.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-