Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA: Regeln für Tump-Harris-Fernsehduell stehen fest

05.09.202410:42
  • USA
Die US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin, Kamala Harris, und der ehemalige US-Präsident und republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump
Die US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin, Kamala Harris, und der ehemalige US-Präsident und republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump (Bilder: Brendan Smialowski/Andrew Caballero-Reynolds/AFP)

Die Regeln für das Fernsehduell zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten in den USA, Kamala Harris und Donald Trump, stehen fest. Zuletzt hatte es zwischen Trump und Harris Streit darüber gegeben, ob die Mikrofone stumm geschaltet werden, wenn der politische Gegner spricht. Nach Angaben des Senders ABC hat Harris nachgegeben und ist jetzt mit dem Stummschalten der Mikrofone einverstanden.

Das TV-Duell findet am 10. September statt. Die Debatte soll 90 Minuten dauern, zwei Werbepausen sind eingeplant. Schon vor der Debatte sät Trump Zweifel an der Unparteilichkeit des Senders ABC. Beim Sender Fox News sagte Trump, ABC sei der schlechteste Sender, wenn es um Fairness ginge.

Bei der Präsidentschaftswahl am 5. November wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Kandidatin Harris und dem Republikaner Trump erwartet. In Umfragen liegen sie etwa gleichauf.

Indessen hat die republikanische Trump-Kritikerin Liz Cheney angekündigt, dass sie bei der Wahl für Harris stimmen will. Davor hatte der Sohn des verstorbenen republikanischen Senators John McCain, Jimmy McCain angekündigt, er wolle Harris in ihrem Wahlkampf unterstützen.

John McCain war einer der führenden parteiinternen Kritiker von Trump gewesen. Das ging über seinen Tod hinaus. Der damalige Präsident Trump war zur Trauerfeier für McCain nicht eingeladen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-