Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Staatsbegräbnis in Polen für mehr als 700 Opfer des NS-Terrors

02.09.202416:57
  • Polen
Polnische Soldaten tragen auf dem Friedhof in Chojnice einen Sarg während der Beisetzung der sterblichen Überreste von über 700 Opfern deutscher Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, die im sogenannten Tal des Todes entdeckt wurden
Die Beisetzung fand auf dem Friedhof in Chojnice statt (Bild: Sergei Gapon/AFP)

In Polen sind mehr als 700 Opfer des Nazi-Terrors im Zweiten Weltkrieg mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt worden. An der Trauerfeier in Chojnice im Norden des Landes nahmen Nachfahren der Opfer sowie Vertreter der polnischen Regierung und des Instituts für Nationales Gedenken teil.

Bei den Toten handelt es sich um polnische Zivilisten, die im Herbst 1939 und im Januar 1945 im sogenannten "Tal des Todes" bei Massenexekutionen von den deutschen Besatzern ermordet worden waren. Untersuchungen des Instituts für Nationales Gedenken hatten zu vier Massengräbern in der Umgebung von Chojnice geführt. Von 2021 bis 2024 wurden die Leichen dort exhumiert.

Während des gesamten Zweiten Weltkriegs kamen in Polen nach Schätzungen bis zu sechs Millionen Menschen ums Leben, die Hauptstadt Warschau wurde vollkommen zerstört.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-