Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Krieg: Weiter schwere Kämpfe in Pokrowk und Brjansk - Brand in Wolgograd

22.08.202410:3422.08.2024 - 11:23
  • Ukraine-Krieg
Dieses Foto vom 8. August 2024 zeigt die selbstfahrende Artillerie 2S7 Pion, die von ukrainischen Soldaten der 43. Artilleriebrigade bedient wird, die in einem nicht näher bezeichneten Gebiet im Bezirk Pokrowsk in der östlichen Region Donezk inmitten der russischen Invasion in der Ukraine auf russische Stellungen feuern
Archivbild: Roman Pilipey/AFP

Die Ukraine verstärkt ihre Militärpräsenz in der umkämpften Region Pokrowsk im Osten des Landes. Man wisse, was die russischen Invasoren dort vorhätten, sagte Präsident Selenskyj am Mittwoch in seiner abendlichen Videoansprache. Der Generalstab teilte mit, man habe allein am Mittwoch 46 Angriffe registriert - fast alle habe man zurückdrängen können.

Derweil erklärte der Gouverneur der russischen Region Brjansk, man habe verhindern können, dass ukrainische Soldaten eindringen. Brjansk grenzt an die Region Kursk, in die die ukrainische Armee vor eineinhalb Wochen weiter vorgerückt war.

Brand nach Angriff auf russischen Luftwaffenstützpunkt

Auf einem Militärflugplatz im Gebiet Wolgograd ist nach russischen Angaben ein Brand ausgebrochen. Laut dem zuständigen Gouverneur wurde das Feuer durch den Absturz einer ukrainischen Drohne ausgelöst. Insgesamt habe die russische Luftabwehr 28 Flugobjekte abgefangen, davon allein 13 über dem Gebiet Wolgograd.

Wegen des Angriffs wurde der Verkehr auf dem zivilen Flughafen der Millionenstadt vorübergehend eingeschränkt.

dpa/dlf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-