Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Parteikongress der Demokraten: Überraschungsauftritt von Harris - Biden bejubelt

20.08.202406:3820.08.2024 - 08:36
US-Präsident Joe Biden spricht auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago
US-Präsident Joe Biden spricht auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago (Bild: Mandel Ngan/AFP)

In der Großstadt Chicago hat der Kongress der US-Demokraten begonnen.

Bei einem Überraschungsbesuch zum Auftakt der viertägigen Veranstaltung dankte US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ihrem Chef Joe Biden für seine "historische Führung". Harris sagte, sie sei Biden "ewig dankbar" für dessen Dienst an der Nation und für alles, was er weiter für Amerika tun werde.

Ihre Hauptrede wird Harris in der Nacht zum Freitag belgischer Zeit halten.

Biden bejubelt

US-Präsident Joe Biden, der im Juli nach parteiinternem Druck aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit ausgestiegen war, hat die Demokratische Partei auf die neue Frontfrau Kamala Harris eingeschworen. "Seid ihr bereit, Kamala Harris und Tim Walz zu wählen", rief Biden den Tausenden Delegierten zu. Die besten Tage würden noch kommen. Seine Rede wurde immer wieder von Jubel unterbrochen.

Propalästinensische Proteste

Begleitet wird der Parteitag der US-Demokraten in Chicago von großen propalästinensischen Demonstrationen. Mehrere tausend Menschen schlossen sich einem Protestzug zum Veranstaltungsort an.

Der Protest richtete sich in erster Linie gegen das Vorgehen des israelischen Militärs im Gazastreifen und die militärische Unterstützung der USA für Israel. Die Demonstranten warfen Israel vor, im Gazastreifen einen "Genozid" zu verüben, und beschuldigten die USA, sich durch ihre Unterstützung daran zu beteiligen.

Die Polizei war rund um den Protestzug mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Meldungen über Ausschreitungen gab es zunächst nicht.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-