Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Extrem-Wetter: Verheerende Brände in Bulgarien - Gluthitze in Spanien und Italien

19.07.202408:0019.07.2024 - 11:22
  • Bulgarien
  • Spanien
Einwohner flüchten vor den Flammen in der bulgarischen Ortschaft Voden
Einwohner flüchten vor den Flammen in der bulgarischen Ortschaft Voden (Bild: Ivan Yanev/AFP)

In Bulgarien haben mehrtägige Brände neben Wald- und Agrarflächen auch Dutzende Häuser vernichtet. In einem Dorf im Südosten des Landes brannten bei extremer Hitze, Trockenheit und starkem Wind 35 Häuser aus. Etwa 500 Dorfbewohner sowie 19 Menschen aus einem Altenheim wurden in Sicherheit gebracht.

Die Einwohner beklagen, dass sie keine Vorwarnung auf dem Handy erhielten. Das Frühwarnsystem BG Alert konnte laut den Behörden nicht aktiviert werden, da der Strom wegen des Brands abgeschaltet wurde und es daher keinen Handyempfang gab.

Höchste Hitze-Warnstufe in Italien

Italien ächzt unter einer Hitzewelle. Das Gesundheitsministerium hat für 17 größere Städte - darunter Rom, Florenz und Bologna - die höchste Hitze-Warnstufe ausgerufen. Das bedeutet, dass dort auch für gesunde Menschen negative körperliche Auswirkungen drohen können. Der Wetterdienst der Luftwaffe prognostiziert in Rom und Florenz Temperaturen um die 38 Grad, in Bologna und Perugia bis 37 Grad.

Besonders heiß kann es demnach auch in einigen Gegenden der süditalienischen Regionen Apulien und Basilikata sowie auf der Mittelmeerinsel Sizilien werden. Dort könnte mancherorts sogar die 40-Grad-Marke geknackt werden.

Andalusien: Bis zu 44 Grad

Auch Spanien stöhnt unter hohen Temperaturen. Für Saragossa im Nordosten des Landes werden am Freitag Temperaturen bis 42 Grad erwartet, während es in Andalusien im Süden Spaniens noch heißer werden könnte. In den Städten Sevilla und Córdoba werden bis zu 44 Grad erwartet, warnte der nationale Wetterdienst. Auch nachts sinken die Temperaturen oft nicht unter 20 Grad.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-