Die Ozeantemperaturen sind erstmals wieder ohne tägliche Rekordwerte. Das zeigen vorläufige Daten von US-Wissenschaftlern.
Mehr als 15 Monate lang hatten die Ozeane immer neue Wärmerekorde aufgestellt. Nach Daten der Plattform "Climate Reanalyzer" finden die stetigen Höchstwerte wohl erst einmal ein Ende.
Es sei anzunehmen, dass die globale Meerestemperatur in der zweiten Jahreshälfte eher unterhalb der extremen Rekorde von 2023 bleiben werde. Seit März 2023 wiesen die Oberflächen der Meere den jeweils höchsten Wert seit Messbeginn vor rund 40 Jahren auf, meist mit großem Abstand zum bisherigen Tagesrekord.
Auch jetzt liegt die Temperatur jeweils noch sehr deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1982 bis 2011.
dpa/sh