Fast ein Drittel der Erwachsenen weltweit bewegen sich nicht genug. Das sagt die Weltgesundheitsorganisation. Sie spricht von einem besorgniserregenden Trend. Körperliche Inaktivität erhöhe das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Demenz und Diabetes, heißt es.
Laut einer Studie, die die WHO zusammen mit der britischen Zeitschrift "The Lancet (Global Health)" veröffentlicht hat, erreichen fast 1,8 Milliarden Menschen nicht das empfohlene Maß an körperlicher Betätigung. Laut WHO sollten sich Erwachsene pro Woche 150 Minuten mäßig oder 75 Minuten intensiv bewegen.
dpa/dlf/jp