Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Aus diesem Anlass hat das UN-Flüchtlingshilfswerk darauf hingewiesen, dass noch nie so viele Menschen auf der Flucht waren wie zurzeit. Schätzungen zufolge mussten weltweit 120 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen.
Bei einem Großteil handelt es sich um Binnenvertriebene, also um Flüchtlinge, die im eigenen Land auf der Suche nach Schutz vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung sind. Nur ein Bruchteil flüchtet nach Europa.
UN-Generalsekretär Guterres sagte anlässlich des Weltflüchtlingstags, Geflüchtete benötigten globale Solidarität und die Möglichkeit, ihr Leben in Würde wiederaufzubauen.
rtbf/unric.org/jp