Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FIFA: Fußball-WM 2010 schließt mit Gewinn ab

23.02.201115:34
Offizielle Eröffnung der Fußball-WM 2010 in Südafrika

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika war für den Weltverband FIFA auch finanziell ein großer Erfolg. Auf 1,2 Milliarden Dollar (870 Millionen Euro) hat der mächtige Sportverband seine Reserven aufgestockt.

Details über die finanzielle Situation sollen in der kommenden Woche im FIFA-Jahresbericht veröffentlicht werden, teilte FIFA-Präsident Joseph Blatter zu Beginn einer Tagung des afrikanischen Kontinental-Verbandes (CAF) in Khartum/Sudan mit.

Vor der WM 2010 hatte die FIFA Rücklagen in Höhe von 1,06 Milliarden Dollar (770 Millionen Euro). In seiner Eröffnungsrede am Mittwoch sagte Blatter, der ganze Kontinent könne stolz auf die Organisation des WM-Turniers sein. Durch die Weltmeisterschaften habe Afrika mehr Selbstvertrauen bekommen.

Jordaan fällt durch

Der Chef des WM-Organisationskomitees, Danny Jordaan, ist bei der Kandidatenwahl zur Aufnahme in die FIFA-Exekutive durchgefallen. Beim CAF-Kongress erhielt der Südafrikaner nur 10 von 53 Stimmen.

Der Algerier Mohamed Raouraoua erhielt 39 Stimmen. Er wird den Platz des Nigerianers Amos Adamu in der 24-köpfigen FIFA-Exekutive einnehmen. Das Ethikkomitee des Weltverbandes hatte Adamu im November 2010 wegen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Vergabe der WM-Endrunden 2018 und 2022 suspendiert. Jacques Anouma von der Elfenbeinküste (35 Stimmen) wurde für eine zweite Vier-Jahres-Periode in der Exekutive wiedergewählt.

dpa/alk/km - Bild: Eröfffnungsfeier zur Fußball-WM 2010 (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-