Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote und Chaos nach schwerem Erdbeben in Neuseeland

22.02.201107:45
Schweres Erdbeben in Christchurch, Neuseeland
Schweres Erdbeben in Christchurch, Neuseeland

Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,3 hat die Südinsel Neuseelands erschüttert. In der Inselhauptstadt Christchurch stürzten zahlreiche Gebäude ein, darunter eine Kirche.

Bei dem schweren Erdbeben in der zweitgrößten neuseeländischen Stadt Christchurch sind am Dienstag mindestens 65 Menschen ums Leben gekommen. Diese Zahl nannte Regierungschef John Key im Fernsehen.

Autos und Busse wurden unter Trümmern begraben. Viele Einwohner waren unter den Steinmassen eingeschlossen oder saßen in höheren Stockwerken fest.

Die Zahl der Verletzten geht nach Schätzungen von Rettungskräften in die Hunderte. Immer wieder behinderten Nachbeben die Rettungsarbeiten.

Das Beben der Stärke 6,3 ereignete sich zur Mittagszeit, als die Geschäfte und Büros voll waren. Die Erde bebte nach Angaben von Augenzeugen mehr als eine Minute lang.

Bürgermeister Parker verhängte den Ausnahmezustand und rief die Einwohner auf, die Innenstadt zu räumen. Christchurch war erst im September von einem schweren Erdbeben verwüstet worden.

Das Außenministerium in Brüssel hat bekannt gegeben, dass bisher keine Belgier unter den Opfern des Erdbebens in Neuseeland sind.

dpa/jp/km - Bild: Pam Johnson (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-