Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel-1-Auftakt in Bahrain am 13. März abgesagt

21.02.201118:00
Porträt des Königs von Bahrain, Hamad ibn Isa Al Khalifah, an der Straße zur Formel-1-Rennstrecke
Porträt des Königs von Bahrain, Hamad ibn Isa Al Khalifah, an der Straße zur Formel-1-Rennstrecke

Zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 ist ein Rennen aus politischen Gründen abgesagt worden. Der Große Preis von Bahrain wird nicht wie geplant am 13. März den Auftakt zur diesjährigen Saison bilden.

Knapp drei Wochen vor dem geplanten WM-Auftakt auf dem Wüstenkurs in Sakhir gaben die Veranstalter am Montag die Entscheidung bekannt. Über eine Neuansetzung des Rennens wurde zunächst nichts bekannt. Auch die Testfahrten vom 3. bis 6. März in Bahrain finden nicht wie geplant statt.

"Zum jetzigen Zeitpunkt gilt die gesamte Aufmerksamkeit des Landes dem Aufbau eines neuen Dialogs für Bahrain", erklärte Kronprinz Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa.

Nachdem Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone telefonisch über die Entscheidung informiert wurde, dankte der Kronprinz in einer Presseerklärung dem Briten für die Unterstützung und das Verständnis.

"Es ist traurig, dass Bahrain das Rennen zurückziehen musste", sagte Ecclestone. Man freue sich aber darauf, bald wieder in Bahrain zu sein. Bei den Unruhen waren in den vergangenen Tagen mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.

Hintergrund: GP von Bahrain

Die Formel 1 gastiert seit 2004 in Bahrain. Die Premiere am 4. April war damals zugleich das erste Rennen der Königsklasse des Motorsports im Mittleren Osten. Seit 2009 macht die Formel 1 auch in Abu Dhabi Station.

Der Bahrain International Circuit (BIC) wurde vom deutschen Architekten Hermann Tilke entworfen. Der Kurs liegt in der Wüste von Sakhir, 30 Kilometer von Manama entfernt. Binnen 16 Monaten war das Projekt fertiggestellt. Kostenpunkt: 150 Millionen US-Dollar.

Rekordweltmeister Michael Schumacher gewann das Premierenrennen 2004. 2006 wurde dem Königreich erstmals die Ehre zuteil, die Saison zu eröffnen.

Terminkalender der Formel 1-Saison 2011

  • 27.03: Australien, Melbourne
  • 10.04: Malaysia, Kuala Lumpur
  • 17.04: China, Shanghai
  • 08.05: Türkei, Istanbul
  • 22.05: Spanien, Barcelona
  • 29.05: Monaco, Monte Carlo
  • 12.06: Kanada, Montréal
  • 26.06: Europa, Valencia
  • 10.07: Großbritannien, Silverstone
  • 24.07: Deutschland, Nürburgring
  • 31.07: Ungarn, Budapest
  • 28.08: Belgien, Spa-Francorchamps
  • 11.09: Italien, Monza
  • 25.09: Singapur, Singapur
  • 09.10: Japan, Suzuka
  • 16.10: Südkorea, Yeongam
  • 30.10: Indien, Neu Delhi*
  • 13.11: Abu Dhabi, Abu Dhabi
  • 27.11: Brasilien, São Paulo

* Strecke muss von der FIA noch abgenommen werden

dpa/alk/km - Bild: Franck Robichon (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-