Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kepler-Mission: 50 Milliarden Planeten in Milchstraße

21.02.201109:32
Die Aufnahme des europäischen Weltraumteleskops Planck (ESA-Bild)
Die Aufnahme des europäischen Weltraumteleskops Planck (ESA-Bild)

Nach Astronomenschätzungen gibt es rund 50 Milliarden Planeten in unserer Galaxie. Diese Zahl stützt sich auf Daten des NASA-Teleskops "Kepler", mit dessen Hilfe US-Forscher schon seit zwei Jahren Planeten in der Milchstraße suchen.

Allein 500 Millionen der Exoplaneten dürften in einer Zone liegen, die eine Form von Leben nicht von vornherein ausschließt.

Das sagte der wissenschaftliche Leiter der Mission, William Borucki, am Samstag beim Kongress der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (AAAS) in Washington. Bisherige Schätzungen hatten noch höher gelegen, und Borucki vermutet, dass auch seine Zahlen noch anwachsen werden.

Das Kepler-Weltraumteleskop misst 95 Zentimeter im Durchmesser und konzentriert sich unter anderem auf Planeten in der "bewohnbaren" Zone nahe bei ihrem Stern. Bisher hat Kepler nach Angaben von Borucki erst den 400sten Teil des Himmels abgesucht und sich bei der Zählung auf Lichtschwankungen gestützt.

Bild: ESA (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-