Immer mehr Menschen sind innerhalb ihrer Heimat auf der Flucht. Die Zahl der sogenannten Binnenflüchtlinge hat einem Bericht zufolge Ende 2023 einen neuen Höchststand erreicht.
Insgesamt seien fast 76 Millionen Menschen aus ihren Ortschaften geflohen und anderswo in ihrem Heimatland untergekommen, heißt es im Bericht des Beobachtungszentrums für Binnenvertriebene (IDMC) in Genf. Damit habe sich ihre Zahl in den vergangenen fünf Jahren um die Hälfte erhöht.
Die Länder und Gebiete mit den meisten Binnenflüchtlingen sind der Sudan, die Demokratische Republik Kongo und der Gazastreifen.
dpa/jp