Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Balkenende verlor drei Sitze und wird künftig 41 der 150 Abgeordneten stellen. Zweitgrößte Fraktion sind weiter die oppositionellen Sozialdemokraten, die 32 Mandate errangen, zehn weniger als bisher. Größter Gewinner der Parlamentswahl sind die Sozialisten, die die Zahl ihrer Abgeordneten fast verdreifachen konnten. Balkenendes derzeitiger Koalitionspartner, die rechtsliberale VVD, büßte sechs Sitze ein und kommt auf 22. Damit zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab.
Christdemokraten nach Wahl in Niederlanden weiter stärkste Kraft
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden sind die regierenden Christdemokraten stärkste Kraft geblieben.