Im Vorfeld des am Freitag beginnenden EU-Russland-Gipfels hat Moskau das polnische Veto gegen den Verhandlungsbeginn für ein neues Partnerschaftsabkommen als nicht dramatisch bezeichnet. Aus Verhandlungskreisen verlautete heute, der derzeitige Vertrag gelte noch bis Ende 2007und könne bei Bedarf jederzeit verlängert werden. Die Regierung Polens hatte in der vergangenen Woche ihr Veto gegen einen neuen Partnerschaftsvertrag eingelegt und reagiert damit auf ein russisches Einfuhrverbot für polnisches Fleisch. Beim EU-Russland-Gipfel am Freitag wollen Kommissionspräsident Barroso und Finnlands Regierungschef Vanhanen mit Russlands Präsident Putin auch über die Idee einer gemeinsamen Freihandelszone diskutieren. Nach einem in Kürze erwarteten Beitritt Russlands zur Welthandelsorganisation wäre dieses Thema besonders interessant, hieß es heute von russischer Seite.
Moskau sieht Verzögerung bei neuem Abkommen mit der EU gelassen
Die russische Föderation sieht die Verzögerungen beim Zustandekommen eines neuen Abkommens mit der Europäischen Union gelassen.