Die Inflation in der Eurozone hat sich im März stärker als erwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Vor einem Jahr lag die Inflation noch bei knapp sieben Prozent.
Es war der dritte Rückgang der Inflation in Folge. Ökonomen erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni ihre Leitzinsen senken dürfte. Die Preisentwicklung nähert sich weiter dem Ziel der EZB an, die mittelfristig eine jährliche Inflationsrate von zwei Prozent anstrebt.
dpa/rop