Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst Franziskus ruft in seiner Osterbotschaft zum Frieden auf

31.03.202412:5431.03.2024 - 13:45
  • Vatikan
Papst Franziskus
Bild: Tiziana Fabi/AFP

Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu einem Ende der Kriege in der Welt aufgerufen. "Krieg ist immer eine Absurdität. Krieg ist immer eine Niederlage", sagte Franziskus.

Der Papst erinnerte unter anderem an die Gewalt in der Ukraine, im Nahen Osten und in Syrien. Er forderte ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe in den Gazastreifen, die sofortige Freilassung der Hamas-Geiseln sowie einen Waffenstillstand. Franziskus rief aber auch dazu auf, die Armen in der Welt nicht zu vergessen. Ihr Leid sprach er ebenso an wie das Leid der Migranten.

Seine Osterbotschaft schloss er mit den Worten: "Möge das Licht der Auferstehung unseren Geist erleuchten und unser Herz bekehren, damit wir uns des Wertes eines jeden Menschenlebens bewusstwerden, das stets angenommen, geschützt und geliebt werden muss."

Anschließend spendete der Papst, wie zu Ostern und Weihnachten üblich, den Segen "Urbi et Orbi" - der Stadt Rom und dem Erdkreis.

Zuvor hatte er auf dem Petersplatz die Ostermesse gefeiert. Franziskus stand dem Gottesdienst zwar offiziell vor, zelebriert wurde er aber von einem hochrangigen Geistlichen. Der 87-Jährige war mit dem Rollstuhl zum Altar gefahren worden und blieb während der Messe sitzen.

Am Montag wird Franziskus zum Abschluss der Osterfeierlichkeiten im Vatikan am Mittag das Gebet Regina Caeli sprechen.

dpa/br/rv/cd/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-