China hat einen Satelliten ins Weltall geschossen, der für die kommenden Mondmissionen wichtig ist. Eine Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch-8 Y" hob am Mittwochmorgen mit dem Satelliten "Queqiao-2" vom Weltraumbahnhof auf der südchinesischen Insel Hainan ab.
Der Satellit soll es ermöglichen, auch von der Rückseite des Mondes Signale zur Erde zu schicken.
China will im Frühjahr eine Sonde zur Südseite des Mondes schicken, um dort Bodenproben zu nehmen. Spätestens 2030 soll es die erste chinesische bemannte Mondmission geben.
dpa/est