Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ägyptische Internet-Aktivisten sprechen mit Oberstem Militärrat

14.02.201111:15
Weiterhin wollen Demonstranten auf dem Tahrir-Platz bleiben
Weiterhin wollen Demonstranten auf dem Tahrir-Platz bleiben

Drei Tage nach dem Rücktritt von Präsident Mubarak hat das ägyptische Militär die wenigen noch verbliebenen Demonstranten in Kairo aufgefordert, den zentralen Tahrir-Platz zu räumen.

Augenzeugenberichten zufolge hat die Armee mit Festnahmen gedroht, sollte der Platz nicht in Kürze leer sein. Militärpolizisten und Soldaten umstellten die Dauerbesetzer.

Unterdessen sind ägyptische Internet-Aktivisten eigenen Angaben zufolge mit Vertretern des Obersten Militärrats zusammengekommen. Sie wollen über Reformen nach dem Sturz Mubaraks diskutieren. Der Militärrat lenkt seit Freitag vorläufig die Geschicke des Landes.

Am Sonntag stellte die Armeeführung die Weichen für einen politischen Neubeginn. Sie setzte die Verfassung außer Kraft, löste das Parlament auf und kündigte Neuwahlen innerhalb der nächsten sechs Monate an.

  • Ägyptens Parlament wird aufgelöst – Tahrir-Platz leert sich (13. Februar)

Wo ist Mubarak?

Die Spekulationen über den Aufenthaltsort des gestürzten ägyptischen Präsidenten Mubarak nehmen zu. Die Vereinigten Arabischen Emirate dementierten Berichte, wonach Mubarak von ihnen aufgenommen worden sei. Ägyptens Ministerpräsident Schafik erklärte, Mubarak befinde sich nach wie vor in seinem Feriendomizil auf der Halbinsel Sinai.

afp/dpa/jp - Bild: Mohamed Omar (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-