Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tunesien gegen Vorschlag Italiens zur Stationierung von Polizisten

14.02.201107:00
Flüchtlinge aus Tunesien auf Lampedusa
Flüchtlinge warten am Hafen von Lampedusa

Tunesien lehnt es strikt ab, angesichts der Flüchtlingswelle italienische Polizisten ins Land zu lassen. Seit Tagen verlassen tausende Menschen Tunesien in Richtung Italien.

Auf der Insel Lampedusa kamen bereits rund 5.000 Flüchtlinge an. Mindestens 230 Menschen wurden mit Flugzeugen und Fähren in Auffanglager nach Sizilien und aufs italienische Festland gebracht. Italien rief den humanitären Notstand aus.

Italiens Innenminister Maroni kündigte am Sonntag an, man wolle eigene Polizisten in das Land entsenden und das tunesische Außenministerium um eine entsprechende Erlaubnis ersuchen. Die Beamten sollten verhindern, dass weitere Flüchtlinge nach Europa kommen.

Das lehnt Tunesien strikt ab. Der Vorschlag sei inakzeptabel, sagte ein Sprecher der tunesischen Regierung dem Fernsehsender El Arabija. Die Kontrolle der eigenen Küsten liege bei den tunesischen Behörden.

  • Sonntag: Erneut 1000 Tunesier auf Lampedusa eingetroffen

afp/belga/jp - Bild: Ciro Fusco (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-