Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin steht nach einem mutmaßlichen Brandanschlag weiter still. Der US-Autobauer rechnet noch mit einem tagelangen Produktionsausfall.
Die Polizei ermittelt weiter, ob eine linksextremistisch eingestufte Gruppierung dafür verantwortlich ist. Unbekannte Täter zündeten einen Strommast auf einem Feld an. Es kam zum Blackout in der Tesla-Autofabrik. Auch zehntausende Anwohner waren ohne Strom.
Bei Tesla arbeiten 12.000 Beschäftigte. Das Unternehmen rechnet mit Verlusten in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro.
dpa/sh