Vor allem Vereinigungen, die sich im Bereich der Gesundheitsfürsorge bei chronisch-kranken Patienten kümmern, haben beklagt, dass etwa 40.000 Langzeitpatienten jetzt mit weniger Geld auskommen müssen. Diese Patienten chronischer Krankheiten verlieren ab diesem Jahr eine Pauschalbetrag von knapp über 250 Euro, der ihnen bislang aufgrund ihres Krankheitsbildes zustand. Nach Angaben von Gesundheitsorganisationen müssen in Belgien rund 130.000 chronisch-kranke Patienten mit einem Existenzminimum auskommen. Sie fühlen sich durch den Wegfall der Pauschale doppelt gestraft. Neben dem täglichen Leiden durch die Krankheit, verschlechtert sich jetzt auch ihre finanzielle Situation drastisch.
In Flandern wächst der Unmut gegen Gesundheitsminister Demotte
In Flandern wächst der Unmut gegen Belgiens Gesundheitsminister Rudy Demotte.