Die europäische Friedenstruppe in der Demokratischen Republik Kongo, an der auch belgische Soldaten beteiligt sind, wird das zentralafrikanische Land nach den Worten von EU-Chefdiplomat Javier Solana wie geplant verlasse. Die Europäische Union werde den Demokratisierungsprozess im Kongo aber weiter finanziell und mit polizeilichen Kräften fördern, so Solana. Die Vereinten Nationen sollen hingegen mit ihren Truppen auch weiterhin im Kongo bleiben. Belgien hatte sich an den europäischen Truppen mit der Entsendung von unbemannten Aufklärungsdrohnen und deren Bedienungspersonal in der Hauptstadt Kinshasa beteiligt.
Eufor-Truppen verlassen Kongo Ende des Monats
Die Eufor-Truppen verlassen Kongo wie geplant Ende des Monats.