Grund war eine Rauchentwicklung im hinteren Zugteil. Rund 400 Fahrgäste mussten aus Sicherheitsgründen in den vorderen abgekoppelten Teil des Zuges umsteigen. Verletzte gab es keine. Die Ursache des Brandes, der für die Rauchentwicklung gesorgt hatte, ist noch unbekannt. Erst kürzlich hatte ein deutscher ICE-Hochgeschwindigkeitszug wegen eines Schmorbrandes in einem Sicherungskasten ebenfalls auf freier Strecke angehalten werden müssen. Verletzt wurde aber auch bei diesem Zwischenfall niemand.
Rauch im ICE - Keine Verletzten
Ein deutscher ICE-Hochgeschwindigkeitszug musste heute auf dem Weg von Köln nach Berlin durch einen Nothalt zum stehen gebracht werden.