Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

IAEA-Chef Grossi: Lage im AKW Saporischschja relativ stabil

08.02.202409:0208.02.2024 - 11:52
  • Ukraine
Das Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine
Das Kernkraftwerk Saporischschja (Bild: Stringer/AFP)

Die Kampfhandlungen rund um das ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja haben nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde abgenommen. IAEA-Chef Grossi sagte nach einem Besuch der Anlage, es habe zuletzt weniger direkte Angriffe oder Beschuss in der Umgebung gegeben. Das sei eine positive Entwicklung. Der Zustand des Kraftwerks sei relativ stabil.

Die Atomenergiebehörde hat sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges immer wieder besorgt über die Lage in Saporischschja geäußert. Das Gelände steht unter Kontrolle des russischen Militärs. Die sechs Reaktoren sind abgeschaltet, der Meiler benötigt aber weiterhin Strom und Fachpersonal - nicht zuletzt für den Betrieb der Kühlsysteme.

Bei russischen Angriffen auf die Ukraine in der Nacht auf Donnerstag ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Sieben weitere wurden verletzt, wie der ukrainische Gouverneur der umkämpften Region Donezk auf Telegram mitteilte. Außerdem wurden Dutzende Hochhäuser, Privathäuser und Fahrzeuge beschädigt.

Bei einem weiteren Drohnenangriff in der Region Odessa wurden zwei Polizisten verletzt. Nach Angaben der ukrainischen Luftstreitkräfte konnten elf von insgesamt 17 russischen Kampfdrohnen abgefangen werden.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-