Die Mitarbeiter der VW-Niederlassung in Forêt bei Brüssel fürchten einen massiven Stellenabbau. In der Presse war bereits von einer möglichen Schließung des belgischen Werks die Rede.
Vor einigen Wochen hatte die Betriebsführung von VW in Wolfsburg mit den Gewerkschaften vereinbart, dass die Beschäftigten dort ab dem kommenden Jahr länger arbeiten ohne Lohnausgleich. Im Gegenzug sicherte die Direktion zu, das Werk stärker auszulasten. So soll der VW-Golf künftig ausschließlich in Deutschland montiert werden. Im vergangenen Jahr waren noch 130.000 Exemplare in Brüssel zusammengebaut worden. Der Betriebsrat von Forêt kommt nächsten Dienstag zu einer Außerordentlichen Sitzung zusammen.
Volkswagen-Spitze trifft Entscheidungen über Zukunft der europäischen
Die Spitze des deutschen Volkswagen-Konzerns trifft heute wichtige Entscheidungen über die Zukunft ihrer europäischen Produktionsstätten.