Das hat das Oberlandesgericht Hamburg gestern Abend entschieden. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe kündigte Beschwerde an. Die Richter hatten zuvor das Urteil gegen Motassadecq verschärft. Weil er den Terroristen geholfen habe, die Anschläge in den USA zu begehen, wurde er auch der Beihilfe zum Mord für schuldig gesprochen. Der Prozess wird neu aufgerollt. Motassadeq droht nun eine Haftstrafe bis zu 15 Jahren.
Motassadecq bleibt vorerst auf freiem Fuß
Trotz seiner Verurteilung als Terrorhelfer der Anschläge vom 11. September 2001 bleibt der Marokkaner Motassadeq vorerst auf freiem Fuß.