Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brände in Australien durch "Flex" ausgelöst

09.02.201115:00
Anwohner bekämpfen das Feuer in den 'Perth Hills'
Anwohner bekämpfen das Feuer in den 'Perth Hills'

Ausgerechnet ein Polizist hat vermutlich aus Versehen das verheerende Buschfeuer im Westen Australiens gelegt. Der 57-Jährige habe außer Dienst mit einer Schleifhexe im Hof seines Hauses gearbeitet.

Die Funken beim "Flexen" sollen am Sonntag zuerst trockenes Gebüsch und dann ein ganzes Gebiet in Brand gesetzt haben.

Die mittlerweile kontrollierten Flammen zerstörten mehr als 70 Häuser nur 40 Kilometer vom Zentrum der Millionenstadt Perth entfernt. Trotz der großen Sachschäden gab es nach offiziellen Angaben vermutlich keine Verletzten oder Toten.

Der Polizist ist seit dem Brand verschwunden. "Ich glaube, er ist völlig zerschmettert und am Boden zerstört und nimmt sich eine Auszeit, um über ein paar Sachen nachzudenken", sagte Polizeisprecher Bill Munnee.

Polizeikollegen hätten den unglücklichen Heimwerker verhören wollen. Sie konnten in seinem Haus aber nur Beweise sichern, erklärte der Sprecher.

Den mutmaßlichen Brandstifter erwartet eine Klage, weil wegen der Trockenheit in dem Gebiet der Gebrauch von elektrischem Geräten unter freiem Himmel verboten war. Ihm droht eine Geldstrafe von umgerechnet 18.500 Euro oder sogar ein Jahr Haft. "Ich bin mir sicher, dass der Mann nicht mit Absicht rausgegangen ist, um alle Häuser rundherum abzubrennen", sagte der Polizeisprecher. "Es war einfach einer von diesen Unfällen."

dpa - Bild: Lloyd Jones (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-