Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ägypten: Protest geht weiter - Internationaler Druck wächst

09.02.201106:15
Proteste gegen den ägyptischen Präsidenten Mubarak
Bei den Protesten gegen Mubarak ist kein Ende in Sicht

Der Massenprotest gegen den ägyptischen Präsidenten Mubarak geht unvermindert weiter. Auf dem Tahrir-Platz in der ägyptischen Hauptstadt haben sich am Morgen wieder tausende Menschen versammelt.

Sie wollten ihrer Forderung nach dem sofortigen Rücktritt von Mubarak Nachdruck verleihen. Die Nacht war ruhig verlaufen. Auch in anderen Landesteilen dauerten die Proteste an.

Mubarak hatte gestern über seinen Vizepräsidenten Suleiman Verfassungsreformen in Aussicht gestellt und eine Kommission zu deren Ausarbeitung eingesetzt. Einen sofortigen Rücktritt des seit fast 30 Jahren herrschenden Staatschefs schloss er aus.
uweiten.

Druck von USA und UN

Unterdessen wächst der internationale Druck auf Ägypten. Die USA drängen die Regierung in Kairo, einen Zeitplan für den geordneten Übergang des Landes vorzulegen.

Nach Angaben des Weißen Hauses telefonierte US-Vizepräsident Biden mit seinem ägyptischen Amtskollegen Suleiman. Biden habe dazu aufgerufen, den Versprechen des Regimes sofortige Taten folgen zu lassen. Es müsse unumkehrbare Fortschritte geben.Außerdem habe Biden ein Ende des Ausnahmezustandes gefordert.

Auch die Vereinten Nationen erhöhten den Druck auf Ägypten. UN-Generalsekretär Ban sagte, der Wandel müsse kommen, je früher desto besser.

Gestern hatten wieder zehntausende Ägypter in Kairo und anderen Städten den Rücktritt Mubaraks gefordert.

dpa/jp - Bild: Amel Pain (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-