Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israels Armee setzt Bombardement im Gazastreifen fort

26.12.202310:21
  • Israel
  • Nahost
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Rauchschwaden über Khan Yunis im südlichen Gazastreifen (Bild: Said Khatib/AFP)
Rauchschwaden über Chan Junis im südlichen Gazastreifen (Bild: Said Khatib/AFP)

Die israelische Armee bombardiert weiter Ziele im Gazastreifen. Dutzende Kampfflugzeuge hätten zusammen mit Bodentruppen mehr als 100 Ziele angegriffen, teilte die Armee am Dienstagmorgen mit. Es seien unter anderem Tunnelschächte der islamistischen Hamas und Militäranlagen attackiert worden. Dabei gab es nach Angaben der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mindestens 52 Tote.

Auslöser des Kriegs war die Terrorattacke der Hamas am 7. Oktober in Israel nahe der Grenze zu Gaza. Sie brachten dabei mehr als 1.200 Menschen um. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive, bei der nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bisher über 20.000 Menschen getötet wurden.

Israel will Kampf gegen Hamas intensivieren

Israel will den Kampf gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen vertiefen. Das hat Regierungschef Netanjahu nach seinem Truppenbesuch im Gazastreifen gesagt. In einem Gastbeitrag für die US-Zeitung "Wall Street Journal" schreibt er, die Zerschlagung der Hamas und eine Entmilitarisierung Gazas seien Voraussetzungen für Frieden.

Angesichts der hohen Zahl auch ziviler Todesopfer im Gazastreifen wird der israelische Militäreinsatz international stark kritisiert. Netanjahu sagte in dem Zeitungsartikel, Israel handele in voller Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und unternehme sein Bestes, um die Zahl ziviler Opfer so gering wie möglich zu halten.

Die Hamas erklärte sich bereit, die Kämpfe einzustellen, wenn es einen dauerhaften Waffenstillstand gibt. Eine vorübergehende Feuerpause lehnt die Hamas ab.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-