Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem Anstieg der Dengue-Fieber-Fälle in Europa. Die Gefahr steige wegen des Klimawandels, der zu höheren Temperaturen führe, erklärte eine Infektionsexpertin der WHO.
In diesem Jahr sind bereits über 120 Fälle der durch Mücken übertragenen Viruserkrankung gemeldet worden: 82 in Italien, 43 in Frankreich und drei in Spanien.
Über 80 Prozent aller weltweiten Ansteckungen haben sich in Nord- und Südamerika ereignet. Dabei hat sich die weltweite Zahl der Dengue-Fälle in den letzten 20 Jahren von einer halben Million auf über fünf Millionen verzehnfacht.
Bei den meisten Betroffenen verläuft die Infektion mild. In zehn Prozent der Fälle kommt es jedoch zu starken Komplikationen. In 2023 sind rund 5.000 Menschen an den Folgen der Krankheit gestorben.
rtbf/fk