Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechenland will 30.000 Migranten Arbeitserlaubnis geben

18.12.202314:15
  • Griechenland
Olivenfarm in der Region Halkidiki (Bild: Sakis Mitroldis/AFP)
Olivenfarm in der Region Halkidiki (Bild: Sakis Mitroldis/AFP)

Die griechische Regierung will rund 30.000 irregulär eingereisten Migranten eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung geben. Ein entsprechender Änderungsantrag für die bestehende Gesetzgebung soll am Montag ins Parlament eingebracht werden.

Arbeitsminister Adonis Georgiadis sagte, Grund für die Maßnahme sei der Mangel an Arbeitskräften, vor allem in der Landwirtschaft. Bisher durften illegale Migranten in Griechenland erst nach sieben Jahren regulär arbeiten. Jetzt soll legalisiert werden können, wer nachweislich bereits seit drei Jahren im Land lebt, bisher nicht straffällig geworden ist und ein Arbeitsangebot vorweisen kann.

Durch die Legalisierung soll auch Schwarzarbeit bekämpft werden. Bisher illegal Beschäftigte sollen künftig sozial- und rentenversichert werden und die entsprechenden Beiträge einzahlen.

Im Obst-, Gemüse- und Olivenanbau sowie bei den Viehzüchtern fehlen griechischen Medien zufolge aktuell rund 70.000 Arbeitskräfte. Auch im Tourismussektor und im Bauwesen gibt es demnach Zehntausende unbesetzte Stellen.

Griechenland ist eines der Hauptziele von Flüchtlingen und Migranten, die in die EU gelangen wollen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-