Die Weltklimakonferenz in Dubai hat sich auf ein Schlussdokument geeinigt. Darin ruft die Weltgemeinschaft zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf.
In dem Abschlusstext kommt allerdings nicht der Begriff "Ausstieg" aus Öl, Kohle und Gas vor, sondern es wird der Begriff "Übergang" verwendet.
In dem Dokument steht auch das Ziel, die Kapazität der erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen. Konferenzpräsident Sultan Al-Dschaber sprach von einem historischen Aktionsplan, um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten.
dpa/est