Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Minister: Letzte Hamas-Hochburgen im nördlichen Gazastreifen vor Fall

12.12.202306:3912.12.2023 - 08:47
  • Israel
  • Nahost
Israel-Flagge
Israel-Flagge (Archivbild: Yuri Cortez/AFP)

Die letzten beiden Hochburgen der islamistischen Hamas im nördlichen Gazastreifen sind nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers von israelischen Einheiten umzingelt.

Die Hamas-Kommandozentralen in zwei Stadtvierteln seien eingekreist und stünden kurz vor dem Zusammenbruch, sagte Minister Gallant israelischen Medien zufolge.

Hunderte von Hamas-Aktivisten hätten sich in den letzten Tagen den israelischen Truppen ergeben. Die israelischen Sicherheitskräfte sehen darin ein deutliches Zeichen, dass der Kampfgeist der Islamisten bricht. Entsprechend äußerte sich Israels Generalstabschef Herzi Halevi in der Hamas-Hochburg Chan Junis.

Die israelischen Streitkräfte liefern sich in der zweitgrößten Stadt des Küstengebiets einen erbitterten Häuserkampf mit Einheiten der Hamas. Sie vermuten in Chan Junis die Führungsriege der Organisation und die verbliebenen Geiseln.

Augenzeugen berichten in verschiedenen Medien von schweren Kämpfen und Dutzenden von Opfern in der Umgebung des Flüchtlingslagers Dschabalia.

US-Präsident Joe Biden hat Israel unterdessen weitere Unterstützung im Kampf gegen die Hamas-Terroristen zugesagt. Bei einem Empfang zum jüdischen Chanukka-Fest im Weißen Haus sagte Biden vor rund 800 Gästen, die USA werden Israel weiterhin militärisch unterstützen, bis es die Hamas losgeworden sei.

Nach Angaben des Weißen Hauses betonte Biden in seiner Ansprache, die USA setzten sich unermüdlich für die sichere Rückkehr der Geiseln ein. Er arbeite auch daran, mehr "humanitäre Hilfe für unschuldige palästinensische Zivilisten" zu bekommen. Biden kritisierte auch den weltweiten Antisemitismus.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-