Radovan Stankovic war der Einrichtung eines Lagers und der Folter der dort einsitzenden Gefangenen während des Bosnien-Krieges in den 90er Jahren für schuldig befunden worden. Der bosnische Serbe war 2002 von NATO-Soldaten festgenommen und an das UN-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien in Den Haag ausgeliefert worden. Dort hatte man die Aburteilung in einem derartigen Fall erstmals der bosnischen Justiz überlassen.
16 Jahre Haft für Kriegsverbrecher in Bosnien
Der bosnische Staatsgerichtshof hat heute in Sarajevo einen bosnischen Serben wegen Kriegsverbrechen zu 16 Jahren Haft verurteilt.