Die Gefahr von terroristischen Anschlägen in Europa ist nach Angaben von Europol seit dem Krieg in Gaza deutlich gestiegen. Die jüngsten Anschläge in Brüssel und Paris seien dadurch motiviert worden, sagte die Direktorin der europäischen Polizeibehörde Catherine De Bolle in Den Haag.
Die größte Terrorgefahr geht nach ihrer Einschätzung von dschihadistischen Gruppierungen aus. Für Al Kaida und IS sei der neu entflammte Konflikt im Nahen Osten eine Möglichkeit, sich erneut international zu profilieren. Die Hamas wolle ihre Reichweite über Palästina hinaus erweitern, so De Bolle.
Die islamistischen Terrororganisationen würden gezielt Jugendliche oder Menschen mit psychischen Problemen zu solchen Anschlägen bewegen. Eine entscheidende Hilfe seien dabei das Internet und soziale Medien.
dpa/sh