Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuerpause im Gazastreifen soll Freitagfrüh beginnen

23.11.202316:3923.11.2023 - 18:56
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Israelischer Soldat im Westjordanland
Illustrationsbild: Zain Jaafar/AFP

Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas im Gazastreifen greift nach Angaben der katarischen Vermittler ab Freitagfrüh.

Der militärische Arm der Hamas bestätigte via Telegram, dass es ab Freitag um 7 Uhr eine viertägige Waffenpause gebe. Täglich erhielten dann 200 Lastwagen mit Hilfsgütern und vier mit Treibstoff Zugang zum Gazastreifen.

Israel bestätigte, dass eine Liste mit den Namen der Geiseln eingetroffen sei, die die Hamas freilassen wollen. Ab Freitagnachmittag sollen 13 Zivilisten freikommen. Die relevanten Stellen prüften diese Liste nun und seien in Kontakt mit deren Familien, heißt es in einer Erklärung.

Insgesamt sollen 100 israelische Geiseln frei kommen. Im Gegenzug sollen bis zu 300 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.

Hamas: Zahl der Toten steigt auf fast 15.000

Die Zahl der Toten im Gazastreifen ist nach Angaben der Hamas auf 14.854 gestiegen. 6.150 Tote seien Kinder. Rund 36.000 Menschen sollen verletzt worden sein. Zudem berichtet das Gesundheitsministerium der Hamas von Dutzenden Leichen, die in den Straßen liegen würden. Wegen der anhaltenden Gefechte sei es nicht möglich, die Toten zu zählen.

dpa/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-