Das UN-Umweltprogramm rechnet damit, dass sich die Erde noch in diesem Jahrhundert um 2,5 bis knapp drei Grad erwärmt. Das gelte selbst für den Fall, dass alle Staaten ihre Klimaziele einhielten, steht im aktuellen Jahresbericht der Organisation.
Im Pariser Klimaabkommen hatte die internationale Staatengemeinschaft vereinbart, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Denn: Je stärker die Temperaturen steigen, desto wahrscheinlicher werden Hitzewellen, Dürren und Starkregen, und auch der Meeresspiegel steigt schneller an.
UN-Generalsekretär Guterres fordert, dass die Länder ihre Anstrengungen gegen die Erderwärmung verdoppeln. Die nächste Weltklimakonferenz beginnt am 30. November in Dubai.
dpa/jp
Nun ja, und was, wenn Nobelpreisträger John F. Clauser, der die Klimakrise leugnet, doch nicht so falsch liegt? Ja, ich weiß, dass er von etlichen Medien bereits entsprechend geframt bzw. totgeschwiegen wird, da er ja keinen Nobelpreis in Sachen "menschengemachten Klimawandel" vorweisen kann, sondern nur in Physik.